Passives Einkommen: Kann jeder finanziell frei werden?
Diese 6 Eigenschaft helfen dir dein Ziel zu erreichen
Kann eigentlich jeder so viel passives Einkommen aufbauen, dass man dadurch finanziell frei wird? Oder ist das nur einigen wenigen, besonders glücklichen Menschen vorbehalten? Wenn ja, was machen diese Menschen vielleicht anders als die Leute, die nur von finanzieller Freiheit träumen? Lasst es uns heute gemeinsam herausfinden.
Ab wann bist du finanziell frei?
Finanzielle Freiheit fängt ab dem Moment an, ab dem du mit deinen passiven Einkünften mehr verdienst, als du für deinen Lebensunterhalt brauchst! Denn dann kannst du dir aussuchen, ob und wann du arbeitest. Ich erreichte diesen Meilenstein am Ende meiner 20er durch den Aufbau von unseren Unternehmen.
Mit dem richtigen Wissen und dem nötigen Fleiß kann dies meiner Meinung nach jeder schaffen. Aber es gibt 6 wichtige Eigenschaften, die du auf jeden Fall trainieren solltest, da sie dir helfen dein Ziel zu erreichen.
1. Durchhaltevermögen 💪🏼
Solides passives Einkommen aufzubauen, dauert immer länger, als wenn du dich direkt für deine Arbeit bezahlen lassen würdest. Das liegt einfach daran, dass du zuerst lernen musst Geld zu verdienen und dann im zweiten Schritt lernen musst, wie du dich bei dem Prozess überflüssig machst, wie ich auch ausführlich in dieser Videoserie über passives Einkommen zeige.
Dabei ist es wie bei einer kleinen Pflanze, die wachsen will. Man beschleunigt den Prozess nicht, wenn man oben am Grün zieht. Aber wenn man sich regelmäßig um die Pflanze kümmert, ihr Wasser, Licht und Nährstoffe gibt, dann kann über die Zeit daraus ein mächtiger Baum werden.
Deshalb rate ich jedem, der finanziell frei werden will, lieber täglich eine Stunde an dem eigenen Projekt zu arbeiten, als für eine kurze Zeit jeden Tag 10 Stunden und dann enttäuscht zu sein, wenn es nach ein paar Wochen noch nichts geworden ist.
Dein Durchhaltevermögen und deine Beständigkeit schlagen langfristig jede Intensität! Alle Projekte, mit denen ich heute passiv mein Geld verdiene, habe ich am Anfang einfach nebenher gemacht.
2. Risikobereitschaft 😱
Ja, mit der Sicherheit und dem Risiko ist das so eine Sache. Diejenigen, die immer nach Sicherheit streben, verlieren diese Stück für Stück, da die Abhängigkeiten immer größer werden und diejenigen, die bereit sind, regelmäßig kontrollierte Risiken einzugehen, fühlen sich insgesamt sicherer, da sie gelernt haben, sich in der Unsicherheit wohlzufühlen.
Und ja, wenn du etwas machst, was nicht dem Standardweg entspricht, wie zum Beispiel die Gründung eines eigenen Unternehmens, dann beinhaltet dies immer ein gewisses Maß an Risiko. Sei es, dass du dein investiertes Kapital niemals mehr wieder siehst oder du von Freunden und Familie ausgelacht wirst oder dass du monatelang an etwas arbeitest, nur um im Endeffekt dann festzustellen, dass es doch nichts wird.
Wie stolz wäre dein Zukunftsich auf dich?
Aber weißt du, was ich viel schlimmer finde als diese temporären Rückschläge? Eine vielversprechende Möglichkeit, nicht ergriffen zu haben und dann am Ende vom eigenen Leben sagen zu müssen, hätte ich mich doch mal getraut!
Wenn du merkst, dass es dir schwerfällt, kontrollierte Risiken einzugehen, weil du dich bisher nicht aus den gesellschaftlichen Zwängen entfesselt hast, dann solltest du dir mal drei Stunden deiner Lebenszeit blocken und dieses kostenlose Hörbuch inklusive des dazugehörigen Arbeitsbuches komplett durcharbeiten.
Ich garantiere dir, dass es dein Leben positiv verändern wird!
3. Widerstandskraft 🧘♀️
Auf dem Weg zur finanziellen Freiheit werden garantiert Hindernisse und Rückschläge auftreten. Sei es fehlende Unterstützung aus dem Umfeld, Ideen, die einfach nicht klappen wollen oder wirtschaftliche Einbußen.
Auch ich war zwischenzeitlich schon mal so ausgebrannt und pleite, dass wir uns unsere Wohnungen in Berlin Wedding nicht mehr leisten konnten und ich zurück zu meinen Eltern gezogen bin.
Widerstandsfähigkeit wird dir dabei helfen, auch diese schwierigen Zeiten durchzustehen und sich nicht von deinen Misserfolgen entmutigen zu lassen und immer wieder aufzustehen.
Ein gutes Buch, das mir auf meinem Weg geholfen hat, war Failing Forward von John C. Maxwell*.
Aber auch tägliche Meditationen, Journaling und Sport sind extrem wichtig, um diese Resilienz aufzubauen. Auch hier gilt, lieber jeden Tag ein wenig in die mentale Gesundheit investieren und trainieren, als zu viel auf einmal zu wollen!
*Affiliate-Links von Amazon
4. Finanzielle Bildung 🧠
Hand aufs Herz, du kannst noch so viele tolle Ideen haben, wenn du nicht die Grundregeln des Geldes gelernt hast, dann wird es schwer mit der finanziellen Freiheit.
Dabei geht es nicht darum, dass du jetzt BWL studierst und komplizierte Finanzpläne erstellst, sondern dass du verstehen musst, wie aus Geld mehr Geld wird, was der Unterschied zwischen einer Ausgabe und einem Asset ist und wie du deine Zeit so nutzt, dass du langfristig ein Vermögen aufbaust.
Finanzielle Freiheit != Privatjet 🛩️
💡 Merke dir, nicht die Autos, die du fährst, Kleidung, die du trägst oder Häuser, die du besitzt, entscheiden darüber, ob du finanziell frei bist, sondern ob das Geld auf deinem Konto mehr wird, ohne dass du dafür aktiv arbeiten musst!
In diesem Video hier zeige ich dir, worauf du in deinem Alltag achten musst, um an diesen Punkt überhaupt erst mal zu kommen und darüber hinaus empfehle ich dir, mal die folgenden Bücher zu bestellen und auch zu lesen und das ist einmal
*Affiliate-Links von Amazon
5. Lernbereitschaft 🤓
Der Markt und die Möglichkeiten für passives Einkommen entwickeln sich kontinuierlich weiter, besonders jetzt zu Zeiten von KI. Oft eignen sich auch Hobbys oder Dinge zu passivem Einkommen, von denen man es erst mal gar nicht vermutet hat und die dir jetzt schon leicht fallen.
Wenn du jedoch selbst nicht gerne neues lernst und dich nur schwer für eine Sache begeistern kannst, dann wird es auch mit dem Aufbau von passivem Einkommen vermutlich schwierig.
Man muss aber dazu sagen, dass das Lernen, von dem ich hier spreche, nichts mit dem auswendig lernen zu tun hat, das viele von uns noch aus ihrer Schulzeit kennen, sondern es geht vielmehr darum, neugierig zu sein und vieles auszuprobieren, auf eine mehr spielerische als akademische Weise.
Das hilft dir dann auch bei neuen Herausforderungen, dich schnell anzupassen. Dabei ist es völlig egal, wie alt du schon bist, denn heute weiß man, wir können in jedem Alter Neues lernen, wie ich auch in diesem Video hier zeige.
Diese Wissbegier hilft dir dann auch, wieder kreativer zu werden, denn Intelligenz und vielversprechende Geschäftsideen entstehen immer dann, wenn du in deinem Kopf Bereiche miteinander verknüpfst, die erst mal nichts miteinander zu tun haben.
6. Selbstdisziplin 🎯
Gerade weil du nicht sofort Ergebnisse siehst und du oft erst Arbeit, Zeit und Geld in eine Sache steckst, bei dem der Ausgang erst mal lange Zeit völlig ungewiss ist, brauchst du ein hohes Maß an Selbstdisziplin.
Besonders wenn du an deiner finanziellen Freiheit neben deiner Hauptbeschäftigung arbeitest. Doch deine Willenskraft ist täglich begrenzt und sich nur auf diese zu verlassen, ist nicht wirklich effektiv.
Wenn du lernen willst, mit welchem Produktivitätssystem ich finanziell frei geworden bin, weil es effektiv meinen inneren Schweinehund austrickst, um täglich an den heute vorgestellten Eigenschaften zu arbeiten, dann schau dir dieses Video hier als Nächstes an.
Jetzt interessiert mich deine Meinung. Was, denkst du, ist die wichtigste Eigenschaft, um finanziell frei zu werden? Ich bin gespannt, deine Meinung in den Kommentaren zu lesen. Bis dahin, vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, maximalen Erfolg auf deinem Weg und bis zum nächsten Mal.